Riemerschmid

Riemerschmid
Riemerschmid,
 
1) Richard, Architekt, Maler und Designer, * München 20. 6. 1868, ✝ ebenda 15. 4. 1957; bedeutender Vertreter des Jugendstils. Er war Mitbegründer der Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk (1897) in München und des Deutschen Werkbundes (1907), 1921-26 auch dessen Vorsitzender. 1912-24 leitete er die Münchner Kunstgewerbeschule, 1926-31 die Kölner Werkstätten. Beeinflusst vom englischen Arts and Crafts Movement, gestaltete er Möbel, Tapeten, Stoffe und Gegenstände aus Glas und Porzellan. Bemerkenswert sind ferner seine Entwürfe für den Innenausbau des Münchner Schauspielhauses (Kammerspiele, 1900-01) und die Gartenstadt Hellerau (heute zu Dresden).
 
 
R. R., vom Jugendstil zum Werkbund. Werke u. Dokumente, hg. v. W. Nerdinger, Ausst.-Kat. (1982);
 M. Rammert: R. R. Möbel u. Innenräume von 1895-1900 (1987).
 
 2) Werner, österreichischer Schriftsteller, * Maria Enzersdorf am Gebirge 16. 11. 1895, ✝ Wien 16. 4. 1967; war Dramaturg am Wiener Burgtheater, danach 1928-45 am Wiener Rundfunk tätig; Lyriker (»Das verzauberte Jahr«, 1936; »Steinbrüche«, 1965) und Erzähler (besonders erfolgreich der Roman »Das Buch vom lieben Augustin«, 1930) mit Neigung zum Visionären, zu Skeptizismus und Sarkasmus; Hörspiel- und Dramenautor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Riemerschmid — ist der Nachname folgender Personen: Anton Riemerschmid (1802–1878), bayerischer Spirituosenfabrikant, Mäzen und Politiker Reinhard Riemerschmid (1914–1996), deutscher Architekt Richard Riemerschmid (1868–1957), bildnerischer Entwerfer, Architekt …   Deutsch Wikipedia

  • Riemerschmid-Wirtschaftsschule — Städtische Riemerschmid Wirtschaftsschule Schultyp Wirtschaftsschule für Mädchen Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Städtische Riemerschmid-Wirtschaftsschule München — Städtische Riemerschmid Wirtschaftsschule Schulform Wirtschaftsschule für Mädchen Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Riemerschmid — (* 20. Juni 1868 in München; † 13. April 1957 ebenda) war bildnerischer Entwerfer, Kunstprofessor, Architekt und ein bedeutender Künstler des Jugendstils in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Riemerschmid — (* 31. Mai 1802 in Burghausen; † 9. November 1878 in München) war ein bayerischer Spirituosenfabrikant und Politiker. Er war Mitbegründer der Handelslehranstalt für Frauenzimmer in München heute Riemerschmid Wirtschaftschule , deren Unterhalt er… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Riemerschmid (Unternehmensgruppe) — Weinbrennerei und Likörfabrik GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1835 Sitz Justus von Liebig Str. 2 85435 Erding Leitung Rüdiger Franzky Branche …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Riemerschmid — (* 18. März 1885 in München; † 1963) war ein deutscher Unternehmer, Mitbegründer des Bayerischen Rundfunks und gilt als Erfinder des Getränkes Escorial. Leben Robert Riemerschmid wurde als Sohn einer reichen und einflussreichen Unternehmerfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Riemerschmid — (* 16. November 1895 in Maria Enzersdorf, Niederösterreich; † 16. April 1967 in Mödling) war ein österreichischer Schriftsteller, Hörspielautor und Kritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Riemerschmid — Saltar a navegación, búsqueda Casa en Hellerau diseñada por Riemerschmid. Richard Riemerschmid (Múnich, Alemania, 20 de junio de 1868 13 de abril de 1957) fue un arquitecto y diseñador de c …   Wikipedia Español

  • Blaue Rispe nach Riemerschmid — Richard Riemerschmid (1868 1957) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”